Regelwerk für Hundebesitzer


Liebe Gäste und Hundebesitzer, ich selbst besaß einige Jahre lang einen Hund. Ich weiß, wie schwer es ist, mit seinem lieben Vierbeiner Urlaub machen zu können. Vorbehalte entstehen immer dann, wenn negative Ereignisse mit Hunden entstehen. Sorgsame und umsichtige Hundehalter werden dafür bestraft und erhalten Mitabsagen. Ihnen stehen dann oftmals in der Regel weniger schöne und eher unattraktive Ferienunterkünfte zur Verfügung.


Ich möchte Sie keinesfalls mit diesen Regeln abschrecken. Leider sind Sie in der Bringschuld und müssen in meinem Ferienhaus besondere Sorgfalt und Rücksicht nehmen. Ich gehe jedoch davon aus, dass Sie meine „Hunde-Vorzeigegäste“ sind und für spätere Mietanfragen bei mir gerne und unbedenklich wieder gesehen werden.
Bitte haben Sie Verständnis für diese strengen aber notwendigen Regeln.
Vielen herzlichen Dank!
Ihre Carolin Kraft


Bitte beachten Sie folgendes Regelwerk
  • Haben Sie stets ein wachsames Auge auf Ihren Vierbeiner
  • Lassen Sie Ihren Hund nicht alleine im Ferienhaus. Er könnte jaulen, bellen oder unbeobachtet Schäden verursachen.
  • Die Nachbarschaft darf durch vermehrtes, fortwährendes Hundegebell nicht gestört werden.
  • Hunde auf Sitzmöbeln jeglicher Art sind nicht gestattet
  • Hunde dürfen nicht mit in die Schlafräumlichkeiten und somit auch nicht in die Betten.
  • Ball spielen ausschließlich im Außenbereich des Ferienhauses
  • Futterplätze bitte ausschließlich auf gefliestem Boden einrichten (nicht auf dem Holzboden!)
  • Die „Hinterlassenschaften“ des Hundes im Außenbereich der Unterkunft sind umgehend aufzunehmen und in einem gut verschlossenen Kot-Beutel über den Müllbehälter im Außenbereich zu entsorgen.
  • Das in der Unterkunft befindliche Inventar wie z.B. Decken, Kissen, Töpfe usw. darf nicht für den Hund zweckentfremdet werden.
  • Für den Hund dürfen keine Handtücher oder Decken des Ferienhauses verwendet werden
  • Zum Ende der Mietzeit muss das Ferienhaus von den Hundehaaren gesäubert und gründlich von Ihnen ausgesaugt werden. Dieses ist nicht in der Endreinigung enthalten, weil diese sonst für Hundehalter um ein Vielfaches teurer wäre. Bei Missachtung behalte ich es mir vor, eine gründliche Objektreinigung gesondert in Rechnung zu stellen. Die Höhe der Rechnung bemisst sich am Grad der Verschmutzung.
  • Etwaige Beschädigungen, die durch den Hund verursacht wurden, sind mir umgehend mitzuteilen.
  • Der Mieter haftet für Schäden, die durch den Hund verursacht wurden im vollem Umfang

Die Ausstattung im Ferienhaus:

  • Elektroherd mit Backofen
  • Kühlschrank
  • Geschirrspülmaschine
  • Kaffeemaschine Bohnen
  • Wasserkocher
  • Esstisch / Essecke
  • Geschirrhandtücher
  • Gefrierfach
  • Toaster
  • Geschirr
  • Holzherd
  • Handrührgerät
  • Stabmixer
  • Internet W-LAN
  • Flachbildfernseher
  • SAT-TV
  • Kinderhochstuhl
  • Reisebett Kleinkind
  • Babybadewanne
  • Bügeleisen
  • Bügelbrett
  • begehbare Dusche
  • Badewanne
  • Spiegel
  • Haartrockner
  • Waschtisch
  • WC
  • Kosmetiktücher
  • Handtücher
  • Duschtücher
  • Wäscheständer
  • Garten eingezäunt
  • Gartenzaun ca. 1,20m hoch
  • Terasse
  • Sonnenliegen
  • Grillmöglichkeit
  • Grillkohle
  • PKW-Stellplatz
  • Balkon